Datenschutz im Spannungsfeld von KI und Arbeits- & Berufsrecht
Onlineseminar
Termin:
01.12.2025
10:00 bis etwa 14:30 Uhr
10:00 bis etwa 14:30 Uhr
Referent:
Horst Leis LL.M.
Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Zertf. Datenschutzbeauftragter (TÜV), BSI IT Grundschutz Praktiker
Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Zertf. Datenschutzbeauftragter (TÜV), BSI IT Grundschutz Praktiker
167,00 €
exkl. ges. MwSt.
freie Plätze
Datenschutz im Spannungsfeld von KI und Arbeits- & Berufsrecht „Hemmschuh“ oder Chance?
1. Was versteht man unter „Datenschutz“ bzw. „Ki“
1.1. Grundlagen Datenschutz
1.2. Grundlagen Ki
1.3. Technische und Organisatorische Maßnahmen (Datensicherheit)
2. Schnittstellen Berufs-, Arbeits- & Vertragsrecht
2.1. Berufsrecht [u.a. Datenspeicherung, (Ki-)Auswertung & Weitergabe]
2.2. Arbeitsrecht [u.a. Bewerbungsmanagement, elektronische Personalakte, Einsatz von Ki]
2.3. Vertragsrecht / Berufsrecht: (Teil-) Leistungserbringung durch Ki?
2.4. Hard- und Software ohne Ki / Hinweispflichten nach der Ki-VO
3. Keine Angst vor der Zukunft - Ki wagen
3.1. Anwendungsfälle
3.2. Do`s and Don`ts