Energetische Modernisierung Voraussetzungen, Ankündigung und Abrechnung
Seminar vor Ort
Termin:
04.06.2025
08:30 bis etwa 14:00 Uhr
08:30 bis etwa 14:00 Uhr
Ort:
Referentin:
246,00 €
exkl. ges. MwSt.
freie Plätze
Das Seminar wird verbindlich stattfinden.
A. Ankündigung von energetischen Maßnahmen
1. energetische Maßnahmen nach § 555b Nr. 1, 1a (§ 71 GEG) und 2 BGB - Voraussetzungen und Abgrenzungen der Maßnahmen, Begriff der "Heizungsanlage"
2. notwendige Inhalte der Ankündigung energetischer Maßnahmen, Besonderheiten, zwingende Angaben
3. Härteeinwand des Mieters (möglich ?) und Interessenabwägung
4. Spezialfall § 71l GEG - Umstellung von Etagenheizungen
B. Mieterhöhung nach energetischer Modernisierung
1. Wahlrecht des Vermieters - auch §§ 557 oder 558 BGB
2. § 559 BGB: anrechenbare Kosten, zwingend notwendiger Abzug von Instandsetzungskosten, Kappungsgrenzen, aktuelle Entscheidungen BGH
3. § 559c BGB: Vorteile, Nachteile
4. § 559e BGB: Voraussetzungen, Vorteile, Risiken für den Vermieter
Dieses Seminar kann auch in folgenden Paketen gebucht werden
.
Paket
ab 04.06.2025
§15 FAO Stunden: max. 15 Std.
Kosten: ab 664,20 €