Crashkurs Betriebskosten für die anwaltliche Praxis & Schönheitsreparaturklauseln
08:30 bis etwa 14:00 Uhr
Teil 1 Crashkurs Betriebskosten für die anwaltliche Praxis
· Fehlerquellen der Umlage im Mietvertrag
· Erhöhung von Vorauszahlungen
· Formelle Fehler in der Abrechnungspraxis
· Ausgewählte materielle Fehler
· Prozessuale Fragen
· Abrechnungssalden als Kündigungsgrund
Teil 2: Schönheitsreparaturklauseln: bisherige Rechtsprechung, Anforderungen an Klauseln
Schönheitsreparaturklauseln in Formularmietverträgen sind ungeachtet der vorhergehenden anwaltlichen Beratung regelmäßig, vermutlich zu weit über 90 %, unwirksam. Dies ist nicht nur vermeidbar, sondern auch ein Haftungsrisiko. Es geht insbesondere um folgende Themenschwerpunkte:
Überblick über die bisherige Rechtsprechung zu verschiedenen Klauselgestaltungen
Risiken bei unwirksamen Klauseln, Verlässlichkeit der BGH-Rechtsprechung zur Kostenbeteiligung
Anforderungen an wirksame Klauseln inkl. Formulierungsvorschlag