Außerordentliche Kündigung, elektronischer Rechtsverkehr und Befristungsrecht
Onlineseminar
Termin:
08.04.2025
09:00 bis etwa 13:30 Uhr
09:00 bis etwa 13:30 Uhr
Referent:
167,00 €
exkl. ges. MwSt.
freie Plätze
In Zeiten des Arbeitskräftemangels hat die außerordentlich fristlose Kündigung eine hervorgehobene Bedeutung. Neben den Voraussetzungen werden Einzelfälle vorgestellt und taktische Varianten erörtert.
Der elektronische Rechtsverkehr wird mittlerweile seit einigen Jahren gelebt. Die Grundsätze und Herausforderungen, bspw. bei einer Störung des besonderen elektronischen Anwaltpostfachs, werden besprochen.
Abschließend werden aktuelle Aspekte aus dem Befristungsrecht vorgestellt.
I. Außerordentliche Kündigung
· Grundsätze
· Einzelfallenscheidungen
· Taktisches Vorgehen
II. Elektronischer Rechtsverkehr
· Grundsätze
· Einzelfallenscheidungen
III. Befristungsrecht