SGB V Teil 1 aktuelle Fragen zur Hilfsmittelversorgung
10:00 bis etwa 12:45 Uhr
Das Seminar erläutert aktuelle Fragen Hilfsmittelversorgung nach dem SGB V -
Hilfsmittelbegriff (§ 33 Abs. 1 SGB V)
Hilfsmittelverzeichnis (§ 139 SGB V)
Hilfsmittelrichtlinie (§ 92 Abs. 1 S. 2 Nr. 7, Abs. 7a SGB V)
Einzelne Hilfsmittel (§ 33 SGB V) - Hörhilfen, Körperersatzstücke, Rollstuhl und Rollstuhlzuggerät, andere Hilfsmittel und Sehhilfen
Hilfsmittel zum Behinderungsausgleich (§ 33 Abs. 1 S. 1, 3 SGB V)
Hilfsmittelnutzung (§ 33 Abs. 1 S. 5 bis 8 SGB V)
Hilfsmittelzuzahlung (§ 33 Abs. 8, § 61 SGB V)
Hilfsmittelfestbeträge (§ 36, § 35 Abs. 5 SGB V)
Hilfsmittel (§ 33 SGB V) - Abgrenzung zum Pflegehilfsmittel (§ 40 SGB IX)
Ausgeschlossene Hilfsmittel (§ 34 Abs. 4 SGB V) -
an jeweils aktuellen Fallbeispielen der aktuellen Rechtsprechung der Landessozialgerichte, des Bundessozialgerichts und des Gerichtshofs der Europäischen Union. Maßgeblich wird vor allem auf das Unions- und Bundesrecht abgestellt.