Anwaltliche Tätigkeiten im Recht der EM-Renten

Seminar vor Ort
Termin:
22.11.2025
14:15 bis etwa 17:30 Uhr
Referent:
Dr. René Schorsch
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht
168,00 €
exkl. ges. MwSt.
freie Plätze

In dem Seminar werden zum einen die wesentlichen materiellen Fragen zur Erwerbsminderungsrente besprochen:

-- die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen und insbesondere die sog. 3/5-Belegung
- der Begriff der Erwerbsminderung anhand der Rechtsprechung des BSG
- Beginn
- Dauer
- Ende
- Hinzuverdienst
- Zurechnungszeit
- das Dispositionsrecht nach Aufforderungen der Krankenkasse oder Bundesagentur für Arbeit.

Zum anderen betrifft das Seminar die anwaltliche Tätigkeit.
Folgende Punkte werden hierzu besprochen:

- richtiger Antragszeitpunkt
- Beratung zur Möglichkeit der isolierten Anfechtung einer Rentenbefristung
- wichtige Hinweise an Mandanten und Mandantinnen
- Widerspruchs- und Klageverfahren effektiv führen
- Umgang mit Rentengutachten und insbesondere bei psychischen Krankheiten und Schmerzen
- sorgfältiges Vorgehen bei Vergleichsverhandlungen
- förmlicher Beweisantrag im Berufungsverfahren zur Vorbereitung einer NZB beim BSG
- Prüfung der Aufhebung des Zahlungsanspruches einer niedrigeren oder rangniedrigeren Rente. 

Dieses Seminar kann auch in folgenden Paketen gebucht werden

.