Arbeitsunfall im Home-Office
Im Seminar werden Grundfragen und aktuelle Entwicklungen zum Thema
- des Arbeitsunfalls im Home-Office (SGB VII)
erörtert.
Im Mittelpunkt steht der Grundtatbestand des § 8 Abs. 1 Satz 3 SGB VII.
Diskutiert werden die Begriffe des Haushalts des Versicherten und des „anderen Ortes“, die versicherte Tätigkeit, ihre konkrete Verrichtung und die jeweilige Handlungstendenz des Beschäftigten.
Des Weiteren gilt es den Betriebs- vom Arbeitsweg abzugrenzen und den Umfang des Versicherungsschutzes zu bestimmen sowie Kausalitätsfragen zu beantworten.
Schließlich wird die Kinderbetreuung im Home-Office - § 8 Abs. 2 Nr. 2a SGB VII - besprochen.
Der Diskussion liegen Fallbeispiele zugrunde, die die aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts und der Landessozialgerichte auswerten.