Phishing und Bankbetrug: Angriffe beim Online-Banking
Die Zahl der Cyberangriffe auf Bankkonten hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen.
Die Cyberangriffe im Finanzsektor liegen pro Monat zwischen 75.000 und 150.000.
Die Angriffe sind ebenso vielfältig, wie deren Folgen (teilweise sind einzelne Transaktionen freizugeben, es kommt zum Vollzugriff auf Konten, es werden neue virtuelle Zahlkarten erstellt).
Der Fokus des Vortrags liegt auf der Entwicklung der Rechtsprechung, die sich mit der Frage der groben Fahrlässigkeit auf Verbraucherseite gemäß 675v BGB auseinandersetzen muss, sowie mit dem Mitverschulden der Banken.
Auch Ergebnisse der Schlichtungsverfahren werden vorgestellt.
Es wird auf prozessuale Besonderheiten eingegangen und versucht, eine Prognose für die Weiterentwicklung der Rechtsprechung, insbesondere durch den Bundesgerichtshof, zu stellen.