Einseitige Eingriffe - Zulässigkeit von Leistungsänderungen

Einseitige Eingriffe des Auftraggebers in den Bauvertrag – Zulässigkeit von Leistungsänderungen während der Bauausführung und deren Rechtsfolgen

Einseitige Eingriffe des Auftraggebers in den Bauvertrag – Zulässigkeit von Leistungsänderungen während der Bauausführung und deren Rechtsfolgen 

  • Inhalt und Grenzen der Anordnungsrechte aus BGB und VOB/B

  • Unterschiede der Anordnungsrechte

  • Voraussetzungen und Anforderungen an eine schlüssige Darstellung

  • Rechtsfolgen einer einseitigen Anordnung des Auftraggebers für die auszuführende Bauleistung

  • Folgen einer Anordnung auf der Vergütungsseite

  • Reaktionsmöglichkeiten des Auftraggebers bei Nichtbefolgen einer Anordnung

  • Reaktionsmöglichkeiten des Auftragnehmers bei Verneinung einer Änderung durch den Auftraggeber