Progressive Rechtsprechung

Progressive Rechtsprechung

Die praktische Arbeit mit dem AufenthG ist aufgrund des gefahrenabwehrrechtlichen Kernes der Materie häufig von sehr restriktiver Behördenpraxis geprägt.
Dennoch gibt es immer wieder positive Impulse.
Ziel der Fortbildung ist es, einige dieser Impulse aus der Rechtsprechung aufzugreifen und für die anwaltliche Praxis weiterzudenken.
Inhaltlich geht es dabei vor allem um Rechtsprechung betreffend des Duldungsbegriffs (als Zugangsvoraussetzung für §§ 25a, 25b, 104c), sowie die jüngste EuGH-Rechtsprechung zu Art. 20 AEUV.