Matchwinner steuerliches Verfahrensrecht

Einspruchsverfahren, Aussetzungsverfahren, Klageverfahren

Gesetzesänderungen, BMF-Schreiben und finanzgerichtliche Urteile zwingen Berater in jedem Verfahrensstadium dazu, sich neben dem materiellen Steuerrecht auch mit dem Verfahrensrecht zu befassen. Gelegentlich ist der Konflikt mit dem Finanzamt unvermeidlich. Das Seminar geht auf aktuelle Streitthemen ein, die in der Beratung oftmals nicht zum Tagesgeschäft gehören, ua.:

A.     Betriebsprüfungs- und Einspruchsverfahren

I.        Neuregelung der Vollverzinsung;

II.       Auslegung von Rechtsbehelfen;

III.      Bekanntgabe eines Steuerbescheids bei vermuteter Bevollmächtigung;

IV.     Druckmittel § 364 AO;

V.      Berichtigungs- und Korrekturvorschriften;

VI.     Anfechtung der Prüfungsanordnung?

VII.    Schätzungen im Betriebsprüfungsverfahren;

VIII.   Praxisempfehlung zu Einigungsgesprächen;

IX.      Voraussetzungen und Bindungswirkung einer Tatsächlichen Verständigung.

B.    Aussetzungsverfahren

I.          Behördliches Aussetzungsverfahren, § 361 AO;

II.         Gerichtliches Aussetzungsverfahren, § 69 FGO.

C.       Klageverfahren

I.          Zulässigkeit einer Klage (insb beA und beSt);

II.         Wiedereinsetzung in den vorigen Stand;

III.        Akteneinsicht;

IV.        Verlegungsantrag;

V.         Öffentlichkeit;

VI.        Anträge;

VII.       Erledigterklärung;

VIII.      Kosten.