Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
Steht der Verdacht der Schwarzarbeit oder illegalen Beschäftigung im Raum sind Mandanten und Berater gezwungen, sich in einem komplexen Spannungsfeld verschiedener Verfahren und Behörden mit unterschiedlicher Blickrichtung auf den Sachverhalt zu bewegen.
Beitragsrechtlich drohen existenzvernichtende Nachforderungen, strafrechtlich droht Freiheitsstrafe.
Das Seminar bietet einen Überblick über drohende strafrechtliche, steuerrechtliche und beitragsrechtliche Folgen unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen Strafverfahren, Steuerrecht und Beitragsverfahren und gibt dem Berater Verteidigungswerkzeuge an die Hand.
I. Fallbeispiele aus der Praxis
II. Lohnsteuerhinterziehung und Selbstanzeige
III. Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, § 266a StGB
IV. Beitragsrechtliche Auswertung der Ermittlungsergebnisse durch die Rentenversicherungsträger