Die KI im kreativen "Schaffensprozess"
Das Thema KI gilt für die Kreativbranche als Segen und Fluch zugleich. Während beispielsweise große Studios mit begnadeten Special Effects Künstlern um ihre Zukunft bangen, sehen unabhängige Filmemacher ihre Chance, über Video-KI-Anwendungen kostengünstig aufschließen zu können. Dabei erschaffen die Modelle jedoch ihre "Werke" nicht aus sich selbst heraus, sondern bauen stets auf ihren Trainingsdaten auf. Der Vortrag setzt sich mit den Quellen wie auch den Ergebnissen solcher Neuinterpretationen auseinander und ordnet diese unter Berücksichtigung aktueller Entscheidungen in die geltende Rechtslage ein.