Baumaßnahmen in der WEG
08:30 bis etwa 14:00 Uhr
Baumaßnahmen in der WEG
Will eine Wohnungseigentümergemeinschaft Baumaßnahmen am Gemeinschaftseigentum
beauftragen, ergeben sich für den Verwalter vielfältige Aufgaben bei der Vorbereitung der
Beschlussfassung sowie der Begleitung der Durchführung der Arbeiten und der späteren Abrechnung.
Das Seminar erläutert die zu beachtenden wohnungseigentumsrechtlichen Aspekte.
Erhaltungsmaßnahmen - Definition, Abgrenzungen
Inhalt von Beschlussfassungen
Möglichkeiten der Delegation
Regelungen zur Kostentragung
abweichende Kostenverteilerschlüssel nach § 16 Abs. 2 S. 2 WEG
bauliche Maßnahmen nach § 20 Abs. 1 WEG, Ausführung durch GdWE und Gestattung für Eigentümer
privilegierte Maßnahmen des Eigentümers nach § 20 Abs. 2 WEG
Grenzen der Gestattung
Vorgehen, wenn Sondereigentum betroffen
Regelungen zur Kostentragung
Inhalt von Beschlussfassungen
erforderliche Mehrheiten, Vorgehen bei Abstimmung
spätere Beteiligung und Kostentragung nach § 21 Abs. 4 GEG
Spezialfall: Heizungsmaßnahmen nach GEG in der GdWE
- Erhaltung oder bauliche Veränderung ?
- Auswahl des Standortes, Aufstellung auf Sondernutzungsflächen und andere Sonderprobleme